Programm
Key take-aways for a european approach for safety culture in medicine in the face of gepolitic change, synchronizing the power of politics, business and science.
„TRUST: Implementing Trust Improves Safety. Best Practices of collaborating across industry and science and patients“
PANEL 1: „Popcorn ist alle“
Wie steht es um die Kriegsbereitschaft deutscher Universitätskliniken und des Gesundheitssystems?
PANEL 2: Big Data, Big Risk
Wie sicher sind Spitzenmedizin und Gesundheitsbranche im Zeitalter von KI und militärischer Bedrohung?
PANEL 3: Safety first
Was die Medizin von der Luft- und Raumfahrt lernen kann
PANEL 4: Ethik & Verantwortung
Wer trägt die Last von Fehlern?
PANEL 5: Together we can!
Sicherheitskultur als globale Chance für Wirtschaft, Medizin und Politik
PANEL 6: Willkommen im Alltag
Vision Null im Spannungsfeld von Industrie, Fachgesellschaften und klinischer Anwendung
PANEL 7: Ermöglichen statt regulieren
Wieviel Bürokratie braucht die Patientensicherheit?
PANEL 8: Die Patientenperspektive
Wenn Sicherheit versagt
Use Cases und Kurzvorträge des Universitätsklinikums Augsburg
- Patient Blood Management
- Klinikhygiene
- Qualitäts- und Fehlermanagement
- Rolle der Patientenfürsprecher
- Delir Screening im Aufwachraum
Industrie-Ausstellung mit Anwendungsbeispielen aus Forschung und klinischer Praxis.
Never Events – vermeidbare Fehler mit schweren Auswirkungen auf Patienten – stellen eine erhebliche Herausforderung für die Patientensicherheit dar. Dieses Panel stellt innovative Ansätze vor, wie durch den Einsatz von KI, Secure Multiparty Computation (SMPC) und föderiertem Lernen eine anonymisierte, datengestützte Fehlererfassung und Prävention möglich wird. Das Panel diskutiert, wie ein nationales Never Event Register Fehler erfassen, Muster identifizieren und präventive Maßnahmen ableiten kann.