Profilbild Ramona Schumacher

Ramona Schumacher

Patientenfürsprecherin, 1. Leitende​ Krankenschwester der Bundeswehr a.D.

Dr. h.c. Ramona Schumacher blickt auf eine herausragende Karriere im deutschen Gesundheitswesen zurück. Von Januar 1991 bis Juni 1995 war sie Pflegedirektorin und Mitglied des Vorstandes am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Anschließend übernahm sie von 1995 bis 2004 die Position der Pflegedirektorin und Vorstandsmitglied an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Von 2004 bis 2016 wirkte sie als erste Leitende Krankenschwester der Bundeswehr sowie als erste Inspizientin der Gesundheitsfachberufe beim Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr. Seit 2016 befindet sie sich im Ruhestand.

Auch nach ihrer aktiven Berufslaufbahn engagiert sich Frau Dr. Schumacher in vielfältigen Ehrenämtern. Seit Januar 2019 ist sie Patientenfürsprecherin für die KBO Isar Amper Kliniken Region München. Darüber hinaus gehört sie bis Juni 2025 der Fachkommission Mammachirurgie der Landesarbeitsgemeinschaft zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung in Bayern (LAG Bayern) an. Seit 2015 ist sie Mitglied der Johanniter-Schwesternschaft e.V. und bekleidet dort das Amt der Johanniter-Oberin. Zudem war sie bis 2022 stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Akkon-Hochschule Berlin und ist dort bis März 2025 weiterhin als Kuratoriumsmitglied tätig.

Ihr Engagement reicht weit über nationale Grenzen hinaus. Bereits seit 1980 ist sie Mitglied im International Council of Nurses (ICN) sowie im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), wo sie von 2008 bis 2016 dem Bundesvorstand angehörte. Für ihre besonderen Verdienste um das Gesundheitswesen wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.




Weitere Speaker