Prof. Dr. habil. Richard Weihrich
1. Vorsitzender der Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigte (SGM e.V.)
Prof. Dr. habil. Richard Weihrich ist seit 2016 ist er Professor für Chemie der Materialien und Ressourcen an der Universität Augsburg, am Institut für Materials Resource Management (MRM). Dort leitet er Projekte im Rahmen von KI-Pro und AK Wasserstoff sowie Präventionsprojekte am Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung (ZIG).
Zuvor war er von 2020 bis 2022 wissenschaftlicher Direktor am bifa Umweltinstitut GmbH, von 2014 bis 2015 Professor für Chemie an der TU München und zwischen 2004 und 2014 als habilitierter akademischer Oberrat, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Arbeitsgruppenleiter an den Universitäten Regensburg und Ulm sowie am Max-Planck-Institut Dresden tätig. Nach seiner Promotion und dem Chemiestudium an der Universität Regensburg (1992–2001) folgten Postdoc-Aufenthalte in Paris und Bordeaux (CNRS, 2002–2003). Sein schulischer Werdegang begann mit dem Abitur 1992 am Willibald-Gluck-Gymnasium in Neumarkt/OPf.
Weihrich ist 1. Vorsitzender der Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigte (SGM e.V.) sowie Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS e.V.) und im Gesundheitspolitischen Arbeitskreis (GPA). Er engagiert sich in verschiedenen Veranstaltungen und Forschungsprojekten zu medizinischen Themen, unter anderem beim ZIG-Symposium Medizinschäden (2025) und dem Tag der Patientensicherheit des APS e.V. (2022, 2024). Darüber hinaus ist er an der Entwicklung des ZIG-Umfrage-Tools zu Substanzgebrauch und den SGM-Symposien zu Medizinschäden beteiligt.